Aramon (GER)
- Brauner Hengst, geb. 18.03.2013
- von Monsun [GER] - Aramina [GER]
- Züchter : Gestüt Schlenderhan
- Trainer: Markus Klug, Gestüt Röttgen (Rath-Heumar)

© Sandra Scherning
Aramon (Pedigree), ist vom Galopp Club Deutschland für die zweite Jahreshäfte der Saison 2017 (August bis Ende Oktober) gepachtet worden und trat die Nachfolge von Nakimo an, für den verletzungsbedingt die Saison schon Ende Juli beendet war. Mit Wirkung zum 20.August 2017 wurde der Pachtvertrag aufgelöst und Aramon wurde bei der Auktion im Rahmen des Sales & Racing Festivals am 20.10.2017 für 40.000 EUR an die PB Bloodstock verkauft.
Pedigree und Familie:
Aramons Mutter, Aramina [GER] (Pedigree) (St. 2003 v. In The Wings (GB) - Akasma (GER), 10 - 1 - 3, Gewinnsumme: 9.900 EUR, GAG: 88,0 kg), wurde dreijährig Sechste im 148. Preis der Diana (für das Gestüt Schlenderhan) und Zweite im Preis vom Gestüt Brümmerhof (LR) im Jahre 2007, wurde 2012 für 82.000 EUR in Deauville gekauft und hat neben Aramon mit
- Patrizier (FR) (b. W. 2009 von Tertullian)
- Aventurier (FR) (b. H. 2011 von Samum)
- N.N. (GER) (b. H. 10.03.2012 von Monsun) - Am 05.04.12 eingegangen.
- Akrobat (GER) (b. H. 22.03.2014 von Kallisto)
- Arcado (GER) (b. H. 17.04.2015 von Dalakhani)
- Aramax (GER) (b. H. 16.04.2016 von Maxios)
- Akteur (GER) (b. H. 15.04.2017 von Kallisto)
bis zum jetzigen Zeitpunkt noch sieben weitere Fohlen gebracht, von denen ihre ersten beiden Nachkommen in Frankreich gelaufen sind (mit einem Sieg für Aventurier) und Aramon ihr erster Sieger in Deutschland ist.

© Sandra Scherning
Aramons, der aus dem letzten Jahrgang seines im September 2012 eingegangene Vaters Monsun (Pedigree) stammt, welcher sich nach seiner Rennkarriere, in der er mit dem Aral-Pokal und zwei mal dem Preis von Europa drei Gruppe-1 Rennen gewinnen konnte und von Lando geschlagen Zweiter im Deutschen Derby 1993 wurde und mit einer Statistik von 23 Starts, 12 Siegen, 6 Plätzen und einer Gewinnsumme von 2.088.594,00 DM (heute 1.067.881,00 EUR) in seiner zweiten Karriere als Deckhengst verabschiedete, wo er sich bekanntlich zu einem Weltklassevererber entwickelte.
Er wurde vier mal (2000, 2002, 2004 und 2006) Championat der Vaterpferde in Deutschland und zeugte neben vielen sehr guten Nachkommen mit Pferden wie Manduro, Shirocco, Samum, Novellist, Schiaparelli, Estimate, Stacelita oder auch Almandin die international von ihm am bekanntesten und erfolgreichsten Pferde.
Rennlaufbahn für den GCD:
|
Rennlaufbahn gesamt:
|
GAG:
2017: 66,5 kg (Gras, 03.10.17), 62,5 kg (Gras, 17.09.17), 62,5 kg (Gras, 30.08.17), 62,5 kg (Gras, 20.08.17), 62,5 kg (Gras, 06.08.17), 64,0 kg (Gras, 16.07.17)Größte Erfolge:
2017:
1. Preis von ODDO BHF Schweiz (Köln), Agl. III/D, 2.100 Meter (Gras)
Resultate: 1 - 3 - 2 - 2 - 6 - (1 - 5 - 2 - 4 - 8)
2017
Köln, 03. Oktober 2017 Preis von ODDO BHF Schweiz Agl. III (D) Dotierung: 6.500 EUR (3.500, 1.400, 700, 400, 300, 200). 2.100 Meter - Boden: Gras (weich) |
1. Aramon 2. Salve Saldegna 3. Power of Paradise 4. Royal Run |
A. de Vries M. Lerner M. Cadeddu St. Hellyn |
45 25 174 135 |
leicht 3¼ - 1¼ -1¾ - ½ - 2½ - 5 - 16 - 24 - 2:19,82 Min. - 10 liefen |
Dortmund, 17. September 2017 Preis der StrategieX GmbH - Vermarktungspartner des Rennvereins Agl. III (D) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300). 2.400 Meter - Boden: Gras (weich, stellenweise gut) |
1. Wirbelwind 2. Attalos 3. Aramon 4. Khalet |
A. Pietsch A. Helfenbein A. de Vries F. Minarik |
46 89 35 81 |
leicht 5 - Hals - 3¼ - 2¾ - 7½ - 8 - 2:45,36 Min. - 8 liefen |
Baden-Baden, 30. August 2017 Supporter Club Trophy Agl. III (D) Dotierung: 10.000 EUR (5.500, 2.000, 1.250, 850, 400) 2.800 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Perfect Swing 2. Aramon 3. Wirbelwind 4. Pissaro |
Frau S. Daroszewski A. de Vries M. Pecheur V. Schiergen |
53 26 44 266 |
Überl. 2 - Kopf - 4¾ - 10 - 13 - 11 - 2:53,79 Min. - 7 liefen |
Hannover, 20. August 2017 Audi RS 5-Cup Agl. III (D) Dotierung: 6.000 EUR (3.500, 1.400, 700, 400) 2.400 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. La Tanzania 2. Aramon 3. Gonora 4. Show Biz |
B. Murzabayev A. de Vries R. Weber M. Cadeddu |
80 63 66 54 |
Kampf Hals - 2¾ - Kopf, - Kopf - 7½ - Hals - ½ - Kopf - 17 - 2:35,50 Min. - 10 liefen |
Düsseldorf, 06. August 2017 Pattex-Rennen Agl. III (D) Dotierung: 9.500 EUR (5.300, 2.100, 1.100, 500, 300, 200) 2.200 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Lipari 2. Lijian 3. Nagold 6. Aramon |
A. Pietsch M. Lopez F. Minarik A. de Vries |
62 82 62 58 |
Sicher - ½ - 1½ - 1 - 2¼ - 1¾ - 1½ - ½ - Nase - kurzer Kopf - 2:20,69 Min. - 10 liefen |
Köln, 16. Juli 2017 Ihre Markenwerkstadt-Rennen (E) Dotierung: 4.000 EUR (2.400, 900, 450, 250) 2.200 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Aramon 2. Archer Rock 3. Orkanos 4. Nastasia |
A. de Vries D. Porcu F. Minarik A. Best |
20 21 41 91 |
Sicher - ½ - 3½ - 2¼ - 2½ - 2:16,38 Min. - 4 liefen |
2016
Hoppegarten, 24. Juli 2016 Sport gegen Gewalt-Rennen MTV 1860 Altlandsberg e.V (D/Sieglosenrennen) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300). 2.200 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Fort Good Hope 2. Oriental Cat 3. Fast Lightning 5. Aramon |
M. Seidl A. Pietsch M. Lerner A. de Vries |
317 75 18 29 |
Sicher 1¼ - 2 - 1½ - ½ - 1¾ - 1¾ - 1½ - 5 - 4½ - 17 - 2:06,58 Min. - 11 liefen |
Düsseldorf, 25. Juni 2016 BMW M Performance Preis (D/Sieglosenrennen) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300) 2.100 Meter - Boden: Gras (weich) |
1. Lindaro 2. Aramon 3. Sadalbari 4. Larox |
A. Helfenbein A. de Vries M. Lerner A. Pietsch |
33 16 85 82 |
Sicher 2 - 2 - 1¾ - 2½ - 8½ - 2:23,04 Min. - 6 liefen |
Baden-Baden, 29. Mai 2016 das neue welle Auftaktrennen (D/Sieglosenrennen) Dotierung: 8.750 EUR (5.000, 2.000, 1.000, 500, 250) 2.200 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Carpathian 2. Elbflorenz 3. Lindaro 4. Aramon |
F. Minarik N. Richter A. Helfenbein A. de Vries |
43 38 155 29 |
Kampf Kopf - 1¼ - kurzer Kopf - ¾ - 1¾ - 2¾ - ¾ - 19 - 2:23,36 Min. - 9 liefen |
Mülheim, 03. April 2016 Preis der Fromberger-Gruppe (D/Sieglosenrennen) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300) 2.000 Meter - Boden: Gras (weich) |
1. Cashman 2. Alsterprinz 3. Noble House 8. Aramon |
E. Pedroza B. Ganbat A. Suborics M. Seidl |
20 21 41 91 |
Leicht 2¼ - 3¾ - 2 - Kopf - Kopf - Kopf - 15 - 2:21,39 Min. - 8 liefen |