Capital Secret

- Brauner Wallach, geb. 1997
- von Capote (USA) - Proflare (USA)
- Züchter: Juddmonte Farms Inc. (Kentucky, USA)
Capital Secret (Pedigree bis in die 4. Generation), wurde 1997 auf den Juddmonte Farms von Prinz Khalid Abdullah in Kentucky geboren.
Wie viele Pferde aus der Proflare- Familie wurde auch er zunächst nach Europa geschickt, um hier zu laufen. Er erfüllte aber offensichtlich nicht die Erwartungen denn er wurde dreijährig am 25. Oktober 2000 auf der Tattersalls Auktion (Horses in Training) in Irland angeboten.
Dort erstand ihn Trainer Mario Hofer für 4.500 Guineas, einem Schnäpchenpreis, wie seine späteren Erfolge und die Erfolge der Proflare - Nachkommen später zeigen sollten. Der Trainer bot ihm dem Galoppclub an, der ihn kaufte und einen weiteren guten Fang machte.
Der Wallach wurde nach Aljaarif zu einem weiteren Volltreffer für den GCD. Zwischen 2000 und 2005 siegte er bei 46 Starts in 15 Rennen (14 Plätze) für den GCD und gewann insgesamt 121.098 Euro ! Allein die ersten fünf Rennen, die er für den GCD bestritt gestaltete er zu Siegen. Er war im Laufe der Jahre mehrmals im Agl.I erfolgreich.
Capital Secret war in seiner Laufbahn auf Distanzen zwischen 1.300 und 1.600 Metern unterwegs und bewegte sich in der GAG-Eischätzung in den Jahren zwischen 70,5 kg und 92,5 kg.
Von seinen Siegen ist natürlich sein Sieg auf Gruppe III - Ebene im Bremer "Preis der Freien Hansestadt Bremen" im Jahr 2003 hervorzuheben. Diese Leistung brachte ihm auch sein höchstes GAG von 92,5 kg.
Capital Secret wurde nach in seinem Verkaufsrennen in Clairefontaine am 1. August 2005 an Trainer Jean-Yves Artu für Alain-Pierre Netter verkauft. Dieser hatte allerdings wenig Glück mit dem Wallach. Am 26.08.05 wurde Capital Secret zwar noch einmal unter Olivier Peslier 4. im Prix de Drubec (1.600 Meter) in Deauville. Im Jahr 2006, mit neun Jahren lief Capital Secret in Frankreich noch diverse Rennen, wobei er nur im letzten Rennen, am 02. Juni 2006 in La Teste in einem mit 16.000 EUR dotierten Rennen über 1.800 Meter einen 3. Platz errang, ansonsten aber im geschlagenen Feld endete. Aus dem Jahr 2007 sind keine Rennleistungen von Capital Secret mehr bekannt.
Größte Erfolge:
2001

1. Preis der Anlegestelle Kettwig, 1.400 Meter, Mülheim (21.04.01)
1. Preis des Rennstall Olymp, Agl. IV, 1.300 Meter, Köln (05.05.01)
1. Preis des Kölner Kinderschutzbundes, Agl. IV, 1.600 Meter, Köln (21.10.01)
1. AZA-Turfmaster-Preis; Agl. III, 1.400 Meter, Köln (11.11.01)
2002
1. Preis der Stadt Neuss, Agl. II, 1.500 Meter, Neuss (06.01.02)
1. Buchmacher Sieberts-Rennen; Agl. I, 1.500 Meter, Neuss (03.03.02)
1. Max Freiherr von Oppenheim-Erinnerungsrennen; Agl. I, 1.600 Meter, Köln (16.06.02)
2. Preis der Jaguar Deutschland GmbH, Agl. I, 1.400 Meter, Köln (04.08.02)
1. SWN-Fernwärme-Preis, 1.500 Meter, Neuss (27.10.02)
2003
2. Preis des Neusser Prinzenpaares 2003, 1.500 Meter, Neuss (18.01.03)
1. Grosser Erdinger Weissbier-Preis, Agl. I, 1.600 Meter, München (21.04.03)
1. Rainer Brenner Pokal, Agl. I, 1.600 Meter, Frankfurt (27.07.03)
3. Preis von Schlenderhan, Listenrennen, 1.600 Meter, Baden-Baden (07.09.03)
1. Preis der Freien Hansestadt Bremen; Gruppe III, 1.600 Meter, Bremen (26.10.03)
2004
4. Kölner Frühjahrs-Meile, Listenrennen, 1.600 Meter, Kön (04.04.04)
2. Düsseldorf Galopp Sommermeeting-Pokal, 1.400 Meter, Düsseldorf (24.07.04)
1. Preis des Gestüts Röttgen, 1.550 Meter, Gotha (15.08.04)
1. Preis vom Trainingsbetrieb Nina Bach, 1.600 Meter, Hassloch (03.10.04)
2005
1. Hippodrom-Rennen, 1.600 Meter, Köln (15.06.05)
1. Prix Regine's Club de Deauville (Prix Casions Barriere), 1.600 Meter, Clairefontaine (01.08.05)
GAG:
80,0 kg (2005) - 87,0 kg (2004) - 92,5 kg (2003) - 81,0 kg (2002) - 70,5 kg (2001)- 00,0 kg (2000)
Rennlaufbahn für den GCD:
Starts | 46 |
Siege | 15 |
Plazierungen | 14 |
Gewinnsumme | EUR 121.098,29 |
Presse:
- Die Stunde des Siegers (15. April 2001, Quelle: Die Welt)
- Kentucky-bred Capital Secret takes the Freien Hansestadt Bremen
(26. Oktober 2003, Thoroughbred Times) - Capital Secret holt sich Großen Preis (26. Oktober 2003, pferderennsport.de)
- Capital Secret in Bremen siegreich (26. Oktober 2003, galopprennen.tv)
- Leipziger Allerlei in Neuss (05. Dezember 2004, Quelle: NGZ)
- Juddmonte Sire Set Alight Joins Willowbend Roster 02. Mai 2007, Quelle: breedingracing.com
- Die Proflare Familie : Pedigree spotlight - Juddmont's star broodmares
20. Juni 2007, Quelle: judmonte.co.uk
Pedigree und Familie:
Seine Mutter Proflare (St. 1984 v. Mr. Prospector), ebenfalls auf den Juddmonte Farms gezogen, selbst war zwei- und dreijährig in Frankreich (u.a. Zweite im Prix Amandine) und England gelaufen und hat es bei 11 Starts auf 2 Siege und einer Gewinnsumme von 33.119 Dollar gebracht. 1988 wurde sie in die USA zurückgeholt und begann eine sehr erfolgreiche Laufbahn in der Zucht. Sie begründete eine der erfolgreichsten Linien fü de Juddmonte Farms. Nicht nur, daß von ihren bisherigen 12 Fohlen 10 als Sieger das Geläuf verließen. Es gibt neben Capital Secret weitere Gruppesieger unter ihren Fohlen.
Besonders erwähnenswert ist dabei die rechte Schwester von Capital Secret, True Flare (St. 1993 v. Capote, 5 Siege,
326.684 Dollar) als Siegerin im Rare Perfume Breeders' Cup Handicap (Gr. II) und des San Clemente Handicap (Gr. II), als Dritte in den Del Mar Invitational Oaks (Gr. I) und im Prix de Sandringham (Gr. III).
Sie war nicht nur als mehrfache Gruppesiegerin auf der Bahn, sondern auch als Zuchtstute sehr erfolgreich. Sie brachte von bisher 8 Fohlen 4 Sieger von denen einer (Latent Heat) als Deckhengst tätig ist. Ihre Fohlen sind bisher:
- Latent Heat (H. 2003 v. Maria's Mon, 12 Starts, 6 Siege, 450.400 Dollar), der in den Malibu Stakes (Gr.I) und dem San Carlos Handicap (Gr. II) siegreich war (2. im Long Branch Breeders' Cup Stakes (Gr. III), 3. in den Santa Catalina Stakes (Gr. II). Mittlerweile ist er Deckhengst (Flyer) und deckt 2008 für eine Decktaxe von 15.000 Dollar auf der Woods Edge Farm in Lexington (Kentucky).
- Indian Flare (St. 2002 v. Cherokee Run, 7 Siege, 444.486 Dollar) als Siegerin von Vagrancy Handicap (Gr.II), Kalookan Queen Handicap (LR), Flower Girl Handicap (LR), Zweite im Honorable Miss Handicap (Gr. II), Las Cienegas Handicap (Gr.III), Dritte in den Chilukki Stakes (Gr. II). 2007 eingegangen
- Art Master (H. 2001 v. Royal Academy, 5 Siege, 288.955 Dollar) als Sieger im Poker Handicap (Gr. III), Prix du Palais-Royal (Gr. III), Prix de la Jonchere (Gr. III), Zweiter im Prix Edmond Blanc (Gr.III), Dritter im Kelso Breeders' Cup Handicap (Gr.II). - Art Master paints winning picture in Prix de la Jonchere Quelle: thoroughbredtimes.com
- Real Trust (St. 2000 v. Danzig, 29.131 Dollar) Dritte Prix Miss Satamixa.
- Cherokee Flare (H. 2004 v. Cherokee Run, 20.968 Dollar). Bislang (bis Ende 2007) 8 Starts, 2 Siege.
- Eagle Strike (H. 2005 v. Storm Cat, 6.200 Dollar). Bislang (bis Ende 2007) 1 Start, 1 Plazierung.
- N.N. (H. 2006 v. Empire Maker)
- N.N. (H. 2007 v. Giant's Causeway)
Weitere Gruppesieger bzw. erfolgreiche Nachkommen von Capital Secrets Mutter Proflare sind neben True Flare noch:
- Apple of Kent (1996, St. v. Kris S., 5 Siege, 276.816 Dollar) als Siegerin im Shuvee Handicap (Gr.II), Zweite im Rampart Handicap (Gr.II) und Dritte im Hempstead Handicap (Gr.I). Zuchtstute. Pedigree
- War Zone (1999, H. v Danzig, 6 Siege, 259.614 Dollar) als Sieger im Poker Handicap (Gr.III), Prix de la Porte Maillot (Gr. III), Prix Zeddaan, u.a.
- Set Alight (2003, H. v. Hennessy, 3 Siege, 95.567 Dollar) als Sieger im Prix Thomas Bryon (Gr. III). 2007 ist er als Deckhengst ins Willowbend Stud (Queensland, Australien) gegangen und deckt dort für eine Decktaxe von 5.500 Dollar. Flyer
- River Flare (1995, St. v. Riverman, 3 Siege, 87.936 Dollar) Dritte im Prix d'Arenberg (Gr.III). Zuchtstute
- Magnesium (2000, W. v. Kris S., 3 Siege Flach- und Hürdenrennen, 65.235 Dollar) Dritter im Imperial Cup H. Hurdle.
- Profluent (1991, W. v. Sunshine Forever, 6 Siege über Hürden, 36.043 Pfund)
- Shandine (1992, H. v. Riverman, 3 Siege, 16.796 Pfund)
- Leaping Flame (1994, St. v. Trempolino, 1 Sieg, 9.106 Pfund). Zuchtstute (Mutte von bisher 5 Fohlen, davon 3 Sieger)
- Concert Hall (2001, St. v. Stravinsky, 3 Platzierungen, 1.630 Pfund). Zuchtsute (Mutter von bisher 1 Fohlen geb. 2006)
Sein Vater Capote (1984 - 2007 v. Seattle Slew), gezogen von der North Ridge Farm in der Nähe von Lexington (Kentucky) wurde 1985 von Trainer Trainer D. Wayne Lukas für 800.000 Dollar Keeneland July Jährlings Auktion gekauft.
1986 gewann er als Zweijährger den Breeders' Cup Juvenile und wurde Championzweijähriger in den USA. Als Dreijähriger konnter er allerdings nicht mehr an seine Erfolge anknüpfen. Er gewann von 10 Rennen, in denen erstartete 3 und gewann 714.470 Dollar. 1989 ging er ins Gestüt und deckte auf der Calumet Farm dann im Morven Stud und zuletzt auf der Three Chimneys Farm (Kentucky), wo er nach Seinem Tod am 24. August 2007 begraben liegt.
Seine erfolgreichsten Nachkommen sind unter anderem Basim (1992 Anglesey Stakes, Irelands Champion der Zweijährigen), Boston Harbor (1996 Breeders' Cup Juvenile US-Champion Zweijähriger. Deckhengst) und Surfing Home (Vielfacher Gruppe I - Sieger,1995 Horse of the Year in Südafrika).
Rennlaufbahn:
Clairefontaine (F), 01. August 2005 Prix Regine's Club de Deauville (Prix Casions Barriere) 1.600 Meter Boden: weich |
1. Capital Secret S. Hofer 28 2. Aso Rock N. Volz 3. Mismatch C. Rieb-Menard 4. Tafella R. Ghoumrassi |
1 1/2 - 3 - 3/4 - H - 1 - H - K - 2 - 2 17 liefen |
Hamburg, 26. Juni 2005 Preis der Deutschen Afrika-Linien 1.400 Meter Boden: weich 4,5 |
1. Bodyguard of Spain T. Mundry 47 2. Peppershot T. Hellier 79 3. Capital Secret J.P. Carvalho 31 4. König Shuffle A. Starke 73 |
Sicher Hals - 1 3/4 - 1 1/4 - 2 - 3/4 - 6 - 2 - 4 1/2 - 16 10 liefen |
Köln, 15. Juni 2005 Hippodrom-Rennen 1.600 Meter Boden: gut 4,2 |
1. Capital Secret J.P. Carvalho 14 2. Chagall A. Best 78 3. Goosley Lane T. Hellier 45 4. Texas Melody J. Bojko 183 |
überlegen 7 - 3 1/2 - 3 1/2 - 2 - N 6 liefen |
Paris-Longchamp, 22. Mai 2005 Prix des Amazones, Amateurrennen 1.600 Meter Boden: gut |
1. Bubbly Molly N. Artu 2. Milikaya I. Got 3. Obrero C. Hennel de B. 6. Capital Secret S. Hofer (als 4. disqualifiziert) |
Kampf kurzer Kopf - 3/4 - 3/4 - 3/4 (Capital Secret) - H - 1 1/2 - 20 - 20 9 liefen |
Düsseldorf, 08. Mai 2005 Fa-Rennen, Agl. I 1.700 Meter Boden: schwer 6,1 |
1. Sinamix H. Mouchova 48 2. Acambo A. Best 34 3. Incita T. Mundry 87 9. Capital Secret A. de Vries 237 |
Leicht 8 - 3 1/2 - 3 - 5 - 3/4 - 1 - 6 - 4 1/2 - 11 - 19 11 liefen |
Düsseldorf, 24. April 2005 www-kurdu.de-Rennen 1.700 Meter Boden: gut 4,4 |
1. Glad Lion A. Boschert 12 2. Capital Secret J.P. Carvalho 102 3. Blomquist N. Richter 67 4. Sculpted J.L. Silverio 481 |
Leicht 2 - 3 - 7 - 1 1/4 - 4 - 6 - 2 - 2 1/2 - 11 - 25 12 liefen |
Köln, 09. April 2005 Preis des Gestüt Zoppenbroich 1.600 Meter Boden: weich 4,8 |
1. Chapada H. Mouchova 44 2. Arlberg L. Hammer-Hansen 55 3. Peppershot J. Bojko 105 4. Capital Secret J.P. Carvalho 40 |
Leicht 2 1/2 - 3 1/2 - 2 1/2 - 9 - 16 - 7 - 21 8 liefen |
Neuss, 05. Dezember 2004 Juwelier Ursula Michels-Preis 1.500 Meter Boden: Sand |
1. Lips Lion K. Werning 31 2. Baron Zollern M. Weber 99 3. Avalox C. Best 64 4. Capital Secret S. Hofer 18 |
überlegen 11 - 1/2 - 5 - 4 - 4 1/2 - 6 - 7 - 3 1/2 - 19 - 2 11 liefen |
Bremen, 31. Oktober 2004 Grosser Preis der Freien Hansestadt Bremen; Gruppe III 1.600 Meter Boden: 4,8 weich |
1. Tiberius Caesar A. Suborics 97 2. Madresal W. Panov 263 3. So Royal A. Pietsch 290 12. Capital Secret D.V. Smith 149 |
Hochüberlegen 11 - 1 - kK - 3 - H - 3 - 3 1/2 - 1 1/4 - 5 - 8 - 3 - 9 13 liefen |
Hassloch, 03. Oktober 2004 Preis vom Trainingsbetrieb Nina Bach 1.600 Meter Boden: 4,5 weich |
1. Capital Secret S. Hofer 16 2. Chapada H. Mouchova 40 3. Peppershot J. Hillis 32 4. Glückslicht A. Kull-Höhn 225 |
überlegen 2 1/2 - 7 - H - 1 3/4 - 2 1/2 - 2 8 liefen |
Gotha, 15. August 2004 Preis des Gestüts Röttgen 1.550 Meter Boden: 2,6 fest |
1. Capital Secret S. Hofer 18 |
Leicht 4 - 4 - 2 1/2 - 1 1/4 - 1 - 10 7 liefen |
Düsseldorf, 24. Juli 2004 Düsseldorf Galopp Sommermeeting-Pokal 1.400 Meter Boden: 4,8 weich |
1. Kuk A. Suborics 23 2. Capital Secret J.P. Carvalho 24 |
Leicht 2 - H - 3/4 - 3/4 - 3 6 liefen |
Hamburg, 04. Juli 2004 Preis des Kempinski Hotel Atlantic Hamburg 1.400 Meter Boden: 6,5 schwer |
1. Barichello W. Mongil 42 3. Capital Secret J.P. Carvalho 72 |
Sicher 1 - 1/2 - 3/4 - 9 - 3 6 liefen |
Baden-Baden, 23. Mai 2004 Capgemini - Badener Meile, Gruppe III 1.600 Meter Boden: 4,2 gut |
1. Bear King N. Richter 44 7. Capital Secret M. Timpelan 204 |
Leicht 1 1/2 - K - 2 - 3/4 - kK - 3/4 - 3/4- 3/4 9 liefen |
Jägersro/ Schweden, 6. Mai 2004 Pramms-Memorial, Listenrennen 1.730 Meter Boden: Sand |
1. Vortex N. Cordrey 157 12. Capital Secret A. Suborics 188 |
Kampf Kopf - 8 1/2 - 3 1/2 12 liefen |
Köln, 4. April 2004 Kölner Frühjahrs-Meile, Listenrennen 1.600 Meter Boden: gut 5,3 weich |
1. Eagle Rise N. Richter 51 4. Capital Secret M. Timpelan 130 |
Sicher 3/4 - 1 3/4 - kK - 5 - 1/2 - 3 1/2 - H - N - H - kK - 1 - 7 13 liefen |
Bremen, 26. Oktober 2003 Grosser Preis der Freien Hansestadt Bremen, Gruppe III 1.600 Meter Boden: gut 4,2 |
1. Capital Secret M. Timpelan 191 2. Blueberry Forest W. Panov 839 3. Berber K. Kerekes 380 4. Horeion Directa J. Palik 69 |
Kampf H - 3/4 - H - kK - 2 1/2 - kK - 1/2 - kK - 1 3/4 - 5 - 1 1/4 - kK - 1/2 14 liefen |
Baden-Baden, 07. September 2003 Preis von schlenderhan, Listen-Rennen 1.600 Meter Boden: gut 4,3 |
1. Rosengeste A. Starke 54 3. Capital Secret J.P. Carvalho 105 |
Kampf 1/2 - 1/2 - 2 - 3 - H - 2 - 1 3/4 8 liefen |
Frankfurt, 27. Juli 2003 Rainer Brenner Pokal; Agl. I 1.600 Meter Boden: gut 4,1 |
1. Capital Secret J.P. Carvalho 38 |
Leicht 3 - 1/2 - H - 1 1/2 - 17 6 liefen |
Köln, 15. Juni 2003 Max von Oppenheim-Preis; Agl. I 1.600 Meter Boden: gut 4,2 |
1. Ryono J. Palik 93 4. Capital Secret A. Suborics 43 |
Leicht 2 - 1 - 1 - K - H - 2 - 7 - 1 1/4 9 liefen |
Baden-Baden, 30. Mai 2003 Lehndorff-Rennen; Agl. I 1.600 Meter Boden: gut 4,2 |
1. Madresal A. Suborics 40 6. Capital Secret J.P. Carvalho 163 |
Sicher 1/2 - 2 - H - N - H - 1/2 - 1 1/4 - K - 3 - H - H - 1 3/4 - 4 1/2 - 3 1/2 - 6 16 liefen |
München, 21. April 2003 Grosser Erdinger Weissbier-Preis; Agl. I 1.600 Meter Boden: gut 3,9 |
1. Capital Secret J.P. Carvalho 98 |
Leicht 1 1/2 - 1 1/4 - 1 1/2 - 2 - K - 3/4 - K - 1 - 3/4 - 2 11 liefen |
Neuss, 23. Februar 2003 Preis der Erich Schenk GmbH 1.500 Meter Boden: Sand |
1. Red N' Socks M. O' Reilly 17 5. Capital Secret F. Minarik 34 |
überlegen 12 - 7 - 3/4 - 5 - H - 23 7 liefen |
Neuss, 18. Januar 2003 Preis des Neusser Prinzenpaares 2003 1.500 Meter Boden: Sand |
1. All Pride J. Palik 50 2. Capital Secret F. Minarik 16 |
Sicher 1 1/4 - 3 1/2 - 9 - 5 - 7 - 11 8 liefen |
Neuss, 05. Januar 2003 Rodler-Preis 1.500 Meter Boden: Sand |
1. Red N' Socks J. Palik 23 3. Capital Secret J.P. Carvalho 19 |
überlegen 13 - 3 - 2 - 2 - 31 6 liefen |
Neuss, 27. Oktober 2002 SWN-Fernwärme-Preis 1.500 Meter Boden: Sand |
1. Capital Secret J.P. Carvalho 13 |
überlegen 17 - 5 - 3/4 - 5 - 8 6 liefen |
Hoppegarten, 3. Oktober 2002 M-Event Preis, Agl. I 1.400 Meter Boden: 4,5 weich |
1. Alter Meister L. Hammer-Hansen 35 8. Capital Secret W. Hickst 84 |
Kampf Nase - 1/2 - 1 1/4 - 1 1/4 - 1 3/4 - kK - H - 1 3/4 - 2 - 1 1/4 13 liefen |
Baden-Baden, 30. August 2002 Schwarzwald Cup, Agl. I 1.600 Meter Boden: 4,6 weich |
1. Inzar's Best A. Boschert 164 6. Capital Secret A. Suborics 76 |
Leicht 1 1/4 - kK - 1 - 1 1/2 - 3/4 - N - 1 - K - 1/2 - 2 - H - 1 - kK 14 liefen |
Köln, 04. August 2002 Preis der Jaguar Deutschland GmbH, Agl. I 1.400 Meter Boden: 4,4 gut |
1. Mister Big J. Palik 71 2. Capital Secret A. Suborics 54 |
Kampf 1/2 - 1/2 - 2 - K - 1 - 3 1/2 - 3/4 - 2 1/2 - K 11 liefen |
Hamburg, 07. Juli 2002 De Boer Zelte-Preis, Agl. I 1.600 Meter Boden: 6,0 schwer |
1. Blueberry Forest Chr. Czachary 103 6. Capital Secret J.P. Carvalho 103 |
Sicher 1 1/4 - 2 1/2 - 1 1/4 - 3/4 - 2 - 1/2 - 8 - 3 - 2 10 liefen |
Köln, 16. Juni 2002 Max Freiherr von Oppenheim-Erinnerungsrennen, Agl. I 1.600 Meter Boden: 4,4 gut |
1. Capital Secret J.P. Carvalho 47 |
Leicht 1/2 - 2 1/2 - 1 1/2 - 10 - 2 - 1 3/4 7 liefen |
Baden-Baden, 31. Mai 2002 Lehndorff-Rennen, Agl. I 1.600 Meter Boden: 4,2 gut |
5. Capital Secret F. Minarik 242 |
Leicht 3/4 - H - K- 1 1/4 - 1 1/2 - 1/2 - 1/2 - H - 1/2 - 1/2 - 3/4 16 liefen |
Köln, 5. Mai 2002 Sport-Welt-Preis, Agl. II 1.400 Meter Boden: 6,7 schwer |
6. Capital Secret Chr. Czachary 59 |
Kampf 3/4 - 1/2 - Kurzer Kopf - 5 - 3/4 - 10 - kK - 20 9 liefen |
Düsseldorf, 24. Maerz 2002 Wettenleip.Düsseldorf Handicap, Agl. I 1.500 Meter Boden: 6,2 schwer |
5. Capital Secret Chr. Czachary 53 |
Leicht 2 1/2 - 1 3/4 - 1/2 - 1 - 6 - 10 9 liefen |
Neuss, 03. Maerz 2002 Buchmacher Sieberts-Rennen, Agl. I 1.500 Meter Boden: Sand |
1. Capital Secret F. Minarik 57 |
Sicher 1/2 - 1 1/4 - 1 1/2 - H - 2 1/2 - 3 8 liefen |
Neuss, 26. Januar 2002 Preis vom Karnevalsausschuss der Stadt Neuss, Agl. II 1.500 Meter Boden: Sand |
6. Capital Secret F. Minarik 21 |
Leicht 1 - K - 3 1/2 - 1 - 5 - 12 - 16 8 liefen |
Neuss, 06. Januar 2002 Preis der Stadt Neuss, Agl. II 1.500 Meter Boden: Sand |
1. Capital Secret F. Minarik 28 |
Leicht 2 - 1 1/2 - 3/4 - 8 - 3 - H 7 liefen |
Köln, 11. November 2001 AZA-Turfmaster-Preis, Agl. III 1.400 Meter Boden: 6,1 schwer |
1. Capital Secret F. Minarik 23 |
Leicht 2 1/2 - 3/4 - kK - 1 1/2 - 3 - 1/2 9 liefen |
Köln, 21. Oktober 2001 Preis des Kölner Kinderschutzbundes, Agl. IV 1.600 Meter Boden: 4,5 weich |
1. Capital Secret Am. Chr. Keller 65 |
Sicher 1 1/4 - 3 - 1/2 - 1 1/2 - 1/2 - 1 3/4 - H - 3 - 1 1/4 18 liefen |
Köln, 05. Mai 2001 Preis des Rennstall Olymp, Agl. IV 1.300 Meter Boden: 4,6 weich |
1. Capital Secret A. Boschert 15 |
Hochüberlegen 1 1/4 - 1 1/2 - Kopf - 3/4 - 1 1/4 - 1 1/4 8 liefen |
Mülheim, 21. April 2001 Preis der Anlegestelle Kettwig 1.400 Meter Boden: 7,7 tief |
1. Capital Secret A. Boschert 32 |
Leicht 2 1/2 - 6 - 5 - tR - 17 - 16 7 liefen |