
© Sandra Scherning
Skin Man (GB)
- Fuchs Wallach, geb. 07.04.2004
- von Observatory - Sabonis
- Züchter : S. Plumbly & Mme H. Plumbly
- Trainer: Christian Freiherr von der Recke, Weilerswist
Skin Man (Pedigree, Statistiken und Formguide bei Racebets) ist am 30.09.2008 dem GCD von Trainer Recke im Tausch gegen Falco, der seine Karriere beendet hat und Reitpferd geworden ist, angeboten worden. Der Vorstand hatte sich entschieden den Wallach zu nehmen. Skin Man, der bisher bei Trainer A. Hermans in Frankreich stand und in den Farben von Francois Johnny Pype (der ihn bei den Doncaster Breeze-Up Sales 2006 für 23.000 Pfund erworben hatte), lief 2006/2007 fünf mal, endete aber unplatziert.
Pedigree und Familie:
Skin Mans Mutter, Sabonis [USA] (Pedigree)(St. 1987 v. The Minstrel - Journey, 11 Starts, 1 Sieg, 2 Plätze, 2.996 Pfund), hat neben Skin Man bisher mit unter anderem
- Portuguese Lil (St. 1993 von Master Willie, Zuchtstute)
- Premium Quest (H. 1995 von Forzando)
- Hoh Discovery (H. 1997 v. Emarati)
- Stregone (W. 1998 v. Namaqualand - Listensieger)
- Bonnie Lad (W. 1999 v. Tagula)
- Trick Cyclist (W. 2001 v. Mind Games)
- Briery Blaze (St. 2003 v. Dansili)
- Stormy Journey (W. 2005 v. Mujahid)
- N.N. (St. 2006 v. Tobougg)
noch elf weitere Fohlen gebracht.

© Sandra Scherning
Skin Mans Vater, der noch junge Deckhengst Observatory (USA) (Pedigree)(Fuchs. H. 1997 v. Distant View - Stellaria), gezogen von Kalid Abdullahs Juddmonte Farms, war in seiner Rennlaufbahn europäischer Champion-Meiler im Jahr 2000. Er kam, von John Gosden in Newmarket trainiert, bei 10 Starts zu 6 Siegen (369,145 Pfund, Timeform-Raing 131) und gewann für K. Abdullah unter anderem die Queen Elizabeth II Stakes (Ascot,Gr.1 gegen Giant's Causeway - Rennfilm) und den Prix d'Ispahan (Longchamp, Gr.1).
Bereits alsZweijähriger gewann er zwei seiner drei Rennen, unter anderem sein Debut. 2000, als Dreijähriger, gewann er von seinen fünf Rennen drei, beginnend mit den Jersey Stakes in Ascot (Gr. III) über die Theo Fennell Lennox Stakes in Goodwood (Gr. III) und als Krönung des Jahres Ende September dann die Queen Elizabeth II Stakes in Ascot (Gr. I), bei dem er unter anderem Giant´s Causeway auf die Verliererstrasse schickte.
2001 legte er als Vierjähriger im Mai gleich mit einem Sieg im Prix d'Ispahan (Gr. I) in Longchamp. Im Juni kam für Observatori schon der letzte Start in den Prince of Wales's Stakes (Gr. I) in Ascot, in dem er lediglich Vierter in dem von Fantastic Light gewonnenen Rennen wurde.
Seit 2002 steht er für die Judmonte Farms im heimischen Banstead Manor Stud in der Nähe von Newmarket, wo er neben Dansili, Oasis Dream und Rail Link für 10.000 Pfund (2008) als Deckhengst tätig ist. Seine erfolgreichten Nachkommen sind neben diversen Handicap Siegern und einigen Listensiegern (besonders in Italien) bisher African Rose, Siegerin im Sprint Cup (2008 Doncaster, GR.I), im Prix du Pont-Neuf (2008 Longchamp, LR) und Zweite im Prix Maurice de Gheest (2008 Deauville, Gr.1) und Twice Over, Sieger im Prix Eugene Adam. Grand (2008 Maisons-Lafitte, Gr.2), Sieger in den Craven Stakes (2008 Newmarket, Gr. III), sowie Dritter in den James's Palace Stakes (2008 Royal Ascot, Gr.1).

© Sandra Scherning
Rennlaufbahn für den GCD:
|
Rennlaufbahn gesamt:
|
GAG:
2010: 52,5,0 kg (Gras, 16.07.10), 53,0 kg (Gras, 19.06.10), 53,0 kg (Gras, 03.06.10), 49,5 kg (Gras, 12.05.10), 49,5 kg (Gras, 01.05.10), 50,0 kg (Gras, 18.04.10)
2009: 50,0 kg (Gras, 08.11.09), 50,0 kg (Gras, 01.09.09), 51,0 kg (Gras, 23.08.09), 51,0 kg (Gras, 07.08.09), 51,0 kg (Gras, 26.07.09), 48,0 kg (Gras, 18.07.09), 47,5 kg (Gras, 11.06.09), 44,5 kg (Gras, 11.06.09), 45,5 kg (Gras, 20.05.09), 46,0 kg (Gras, 12.05.09), 45,5 kg (Gras, 01.05.09)
2008: 46,0 kg (Sand, 28.12.08), 48,0 kg (Sand)
Größte Erfolge:
2010:
1. Rennen der Zahntechniker-Innung Rhein-Main (Frankfurt), 2.150 Meter
2009:
1. Junicke-Bening-Rennen (Bad Harzburg), 2.800 Meter
1. NDR 90,3 Pokal (Hamburg), 2.400 Meter
2008: --
Resultate: 5 - 4 - 1 - 3 - 5 - 3 - 3 - 2 - 8 - 6 - 5 - 1 - 2 - 1 - 3 - 8 - 4 - 8 - 3 - 13 - 10 - 11 - 2 (- 9 - 9 - 9 - 9 - 10)
Geplante Starts: Es sind keine Starts mehr geplant. Skin Man, der drei Jahre lang (2008- 2010) in unseren Farben gelaufen
ist, und es bei 23 Starts auf 3 Siege und 8 Platzierungen mit einer Gewinnsumme von 13.720 EUR gebracht hat, hat seine Karriere als Rennpferd beendet und ist seit Mitte August 2010
als Reitpferd in einen Stall nach Hörste (bei Detmold in Ostwestfalen-Lippe) gewechselt.
Den größten seiner drei Erfolge durften wir 2009 in der Derbywoche in Hamburg feiern, als er den mit 7.000 EUR dotierten NDR 90,3 Pokal für sich entscheiden konnte.
.
2010
Hamburg, 16. Juli 2010 Marsh-Race (Agl. IV/F) Dotierung: 7.000 EUR (4.000, 1.700, 900, 400) 2.400 Meter - Boden: Gras (gut 4,3) |
1. Ami Rouge 2. Maji Moto 3. Thea Moheba 5. Skin Man |
H. Grewe E. Pedroza A. Helfenbein A. Starke |
67 25 121 30 |
Ka. ½- ¾ - 2½ - ¾ - 1¼ - 1¾ - 3½ - 4½ - 7 - 6 - 2:41,13 Min. 11 liefen | |||
Düsseldorf, 19. Juni 2010 Preis der ARAG Rechtsschutz AG (Agl. IV/F) Dotierung: 6.000 EUR (3.500, 1.400, 700, 400) 2.200 Meter - Boden: Gras (gut 4,2) |
1. Volly 2. Little Iris 3. Sekundant 4. Skin Man |
E. Pedroza A. de Vries Frau H. Muchova Frau S. Wandt |
60 37 55 90 |
Si. ¾ - H - kK - 3 - 1½ - H - 1¼ - 1½ - H - 2 - K - 8 - 1¼ - 18 - 2:16,98 Min. 15 liefen | |||
Frankfurt, 03. Juni 2010 Rennen der Zahntechniker-Innung Rhein-Main (Agl. IV/F) Dotierung: 3.600 EUR (2.100, 850, 420, 230) 2.150 Meter - Boden: Gras (weich 4,5) |
1. Skin Man 2. Ramblin Gold 3. Celtic Sea 4. Keltenkönig |
Frau S. Wandt A. Best E. Pedroza P. Bradik |
44 396 65 76 |
Si, ½ - N - 1 - N - 1 - K - ¾ kK - kK - 3 - 3 - 2 - 2 - 3 - 10 - 2:18,92 Min. 16 liefen | |||
Köln, 12. Mai 2010 BKS-Preis - 2. Lauf zum BKS Amateur-Pokal 2010 (Agl. IV) Dotierung: 3.300 EUR (2.000, 700, 400, 200) 2.200 Meter - Boden: Gras (weich 5,0) |
1. Tropenlady 2. Little Iris 3. Skin Man 4. Frau Luna |
Frau O. Laznovska Frau J. Pietrasiewicz Frau K. Schmitt Frau C. Chr. Werning |
101 97 35 109 |
Ka. N - 3½ - N - ¾ - ¾ - 1¼ - H - ½ - 1¼ - 1½- 2 - 2½ - 2:24,92 Min. 13 liefen | |||
Düsseldorf, 01. Mai 2010 Amateur-Ladies-Cup - 5. Wertungslauf zur Fegentri Weltmeisterschaft der Damen (Agl. IV/F) Dotierung: 5.100 EUR (2.600, 1.100, 500, 300, 300, 300) 2.100 Meter - Boden: Gras (gut 4,1) |
1. Little Iris 2. Kazike 3. Volly 5. Skin Man |
Frau T. Henriksson Frau M. Moneta Frau R. Jefferson Frau C. Engebretsen |
158 148 52 28 |
Le. 2½ - K - ½ - ½ - H - ¾ - 7 - 1 - 2 - 9 - 2 - 3½ - 2:13,93 Min. 13 liefen | |||
Köln, 18. April 2010 Königstreuer-Rennen (Agl. IV/E) Dotierung: 4.700 EUR (3.000, 1.000, 450, 250) 2.400 Meter - Boden: Gras (gut 4,3) |
1. Stieglitz (H) 2. Royal Hero 3. Skin Man 4. Fürwahr |
Frau M. Papke Frau S. Wandt (Sb.) Frau M. Murke A. Best |
157 389 71 45 |
Ka. kK - ½ - K - ½ - 2 - N - H - 2:40,84 Min. 8 liefen |
2009
Krefeld, 08. November 2009 Vossloch-Kiepe-Preis der Elektromobilität (Agl. IV/F) Dotierung: 3.600 EUR (2.100, 840, 420, 240) 2.350 Meter - Boden: Gras (weich 5,1) |
1. Führwahr 2. Amerigo 3. Skin Man 3. Marschall First |
A. Best Frau St. Hofer A. Starke F. Minarik |
73 155 36 23 |
Le. 2½ - ¾ - tR - 1½ - H - tR - 2 - 1½ - H - 9 - 4 - 2:34,84 Min. 12 liefen | |||
Frankfurt, 11. Oktober 2009 25 Jahre Ludwig Schmeer Memorial (Agl. IV/F) Dotierung: 4.500 EUR (2.600, 1.100, 500, 300) 2.450 Meter - Boden: Gras (weich 4,5) |
1. Fresh Lady 2. Skin Man 3. Vassilia 4. Surakarta |
Frau N. Wagner Frau K. Schmitt Frau L. Lammers Frau N. Gratz |
90 35 83 93 |
Üb. 10 - H - H - 1½ - 7 - ¾ - 3½ - 1 - 30 - 16 - 2:49,19 Min. 11 liefen | |||
Iffezheim, 01. September 2009 Preis von Mannheim (Agl. IV/E) Dotierung: 8.000 EUR (4.700, 1.900, 900, 500) 2.800 Meter - Boden: Gras (gut 4,0) |
1. Ostella 2. Arratino 3. Andine 8. Skin Man |
Frau St. Hofer K. Kerekes Frau K. D. Werning F. Minarik |
115 72 76 43 |
Le. 2½ - 1 - ½ - ¾ - H - K - H - 1 - N - 3½ - 11 - 2:55,90 Min. 12 liefen | |||
Düsseldorf, 23. August 2009 Pur-Plus-Premium-Rennen (Agl. IV/E) Dotierung: 4.500 EUR (2.600, 1.100, 500, 300) 2.100 Meter - Boden: Gras (gut 4,2) |
1. Dorosia 2. Malinov 3. Windy Night 6. Skin Man |
D. Porcu E. Pedroza N. Richter A. Helfenbein |
193 90 103 38 |
Le. 2½ - ¾ - kK - kK - 1½ - 1 - 4½ -¾ - 6 - 3½ - 8 - 22 - 2:09,91 Min. 13 liefen | |||
Köln, 07. Juli 2009 4. Lauf zum Kölner BKS Amateur-Pokal 2009 (Agl. IV/F) Dotierung: 3.300 EUR (2.000, 700, 400, 200) 2.200 Meter - Boden: Gras (gut 4,1) |
1. Remondo 2. Arabesque 3. Elora Directa 5. Skin Man |
Frau S. Ehl M. F. Weißmeier Frau N. Gratz Frau K. Schmitt |
56 191 272 49 |
Ka. H - ½ - H - ¾ - tR - 1½ - 6 - ¾ - 4 - 5 - 2:26,94 Min. 11 liefen | |||
Bad Harzburg, 26. Juli 2009 Junicke-Bening-Rennen (Agl. IV/F) Dotierung: 3.400 EUR (2.000, 800, 400, 200) 2.800 Meter - Boden: Gras (gut 4,3) |
1. Skin Man 2. Morgenglanz 3. Andine 4. Vitelli |
Frau St. Hofer Frau A. Rosenbaum P.J. Werning Jan Palik |
22 165 79 84 |
Si. ½ - K - 1¾ - H - 10 - 3:05,33 Min. 7 liefen | |||
Bad Harzburg, 18. Juli 2009 Preis vom Autohaus Scholl (Agl. IV/F) Dotierung: 3.400 EUR (2.000, 800, 400, 200) 2.800 Meter - Boden: Gras (gut 3,8) |
1. On My Own 2. Skin Man 3. Fürwahr 4. Cherry Hill |
E. Frank F. Minarik M. Suerland Frau N. Wagner |
78 32 62 53 |
Si. H - 8 - H - ½ - 3 - 2 - 1½ - 10 - 7 - 3:00,52 Min. 10 liefen | |||
Hamburg, 03. Juli 2009 NDR 90,3 Pokal (Agl. IV/F) Dotierung: 7.000 EUR (4.000, 1.700, 900, 400) 2.400 Meter - Boden: Gras (gut 4,3) |
1. Skin Man 2. City Starlet 3. Fairy Charm 4. Wildling |
F. Minarik K. Kerekes P. van der Keere P.J. Werning |
33 31 93 53 |
Ka. K - ½ - 1¼ - kK - ½ - 4 - 10 - 4 - 2:37,73 Min. 9 liefen | |||
Köln, 17. Juni 2009 3. Lauf der Sport-Welt Talent-Trophy - Sommermeisterschaft der Amateure (Agl. IV/F) Dotierung: 3.300 EUR (2.000, 700, 400, 200) 2.200 Meter - Boden: Gras (weich 4,6) |
1. Kara's Boss 2. Adrenalin Rush 3. Skin Man 4. Vacano |
T. Degel Frau B. Lenz Frau K. Schmitt Frau S. Ehl |
46 31 59 36 |
Ka. H - 1½ - 2½ - N - 1 - 1¼ - 3 - 2:25,30 Min. 8 liefen | |||
Frankfurt, 11. Juni 2009 Rennen der Schornsteinfeger-Innung Rhein-Main (Agl. IV/F) Dotierung: 4.500 EUR (2.400, 900, 450, 250, 250, 250) 2.000 Meter - Boden: Gras (weich 4,8) |
1. Sambucco 2. Siziliani 3. Shari 8. Skin Man (Skl) |
M. Demuro A. Helfenbein Frau S. Ehl Frau M. Murke |
55 84 51 72 |
Ka. K - 1¾ - 1¼ - 7 - 2½ - 1 - H - 6 - 1¾ - 4 - 18 - K - 2:15,98 Min. 13 liefen | |||
Baden-Baden, 20. Mai 2009 Preis der Pamina-Region (Agl. IV/F) Dotierung: 5.000 EUR (3.000, 1.200, 500, 300) 2.000 Meter - Boden: Gras (gut 4,4) |
1. Kara's Boss (Skl) 2. Remondo 3. Wyvern 4. Skin Man |
M. Suerland Frau A. Glomba Frau H. Mouchova A. Starke |
96 187 420 44 |
Ka N - 1¼ - ½ - ½ - 2 - H - 1 - K - 4 - 1¼ - 2:09,96 Min. 11 liefen | |||
Mülheim, 01. Mai 2009 Preis des Thailändischen Spezialitätenrestaurants (Agl. IV) Dotierung: 3.600 EUR (2.100, 840, 420, 240) 2.100 Meter - Boden: Gras (gut 4,2) |
1. Lundgren 2. Orsum 3. Namum 8. Skin Man |
T. Hellier A. Göritz L. Hammer-Hansen Frau Maria Papke |
37 161 53 108 |
Le. 4½ - kK - 3½ - 1½ - 2½ - K - 4 - 3 - 1½ - ½ - 9 - 6 - 2:13,23 Min. 13 liefen | |||
Hoppegarten, 12. April 2009 Preis der Frühlingsboten (Agl. IV) F Dotierung: 3.600 EUR (2.100, 850, 420, 230) 2.400 Meter - Boden: Gras (gut 4,1) |
1. Irish Fox 2. Argar 3. Skin Man 4. Blue Princesse |
F. Minarik Frau B.Leitner Frau St. Hofer Frau E.Meutzner |
26 54 64 61 |
Ka ¾ - 2 - 3 - 3 - 9 - 2½ - 18 - 15 - 2:43,20 Min. 9 liefen |
2008
Dortmund, 28. Dezember 2008 5. Lauf zur Wintermeisterschaft der Amateure (Agl. IV) Dotierung: 3.400 EUR (2.000, 800, 400, 200) 1.800 Meter - Boden: Sand |
1. Shifty 2. Zapalo 3. Schonacher 13. Skin Man |
Frau M.Blumenauer Fr P.Wolters-Flierman Frau N.Wagner Frau K.Schmitt |
560 43 60 124 |
Le. 1¼ - 1 - H - 2½ - ½ - 5 - 2 - 1 - ¾ - 1½ - ½ - 5 - 7 - 2:20,20 Min. 14 liefen | |||
Dortmund, 07. Dezember 2008 Preis vom Lavanttal Schickle-Trainer-Cup (Amateurrennen) Dotierung: 3.400 EUR (2.000, 800, 400, 200) 1.950 Meter - Boden: Sand (nass) |
1. Lundgren 2. Alrescha 3. Witchingham 10. Skin Man |
Frau L.Lammers T.Degel P.S.A.Janssen Frau K.Schmitt |
45 136 105 108 |
Si. H - 1½- 6 - 8 - 5 - 6 - 3 - 3 - 23 - 25 - 2:14,72 Min. 11 liefen | |||
Dortmund, 22. November 2008 Flutlicht-Rennen Dotierung: 3.400 EUR (2.000, 800, 400, 200) 1.950 Meter - Boden: Sand (nass) |
1. Stevens Liebling 2. Ruvano 3. Pantano 11. Skin Man |
E. Pedroza L.Hammer-Hansen Frau K.D. Werning A. Pietsch |
183 13 372 81 |
Le. 4 - 25 - 3 - 2½- 4- K - 12 - 5 - 11 - 19 - 2:07,78 Min. 12 liefen | |||
Honzrath, 05. Oktober 2008 Preis der Firma Schwarz GmbH - LKW Service (Amateurrennen) Dotierung: 1.200 EUR (600, 300, 150, 100, 50) 1.450 Meter - Boden: Sand |
1. Shari 2. Skin Man 3. Rendimiento 4. Adolino |
F. Maurer Frau J. Himmel S. Pferrer S. Schleppi |
33 20 80 106 |
Si. H - 4 - 3 - 1 - 15 - 1:50,97 Min. 6 liefen |
2007 & 2006
Skin Mans Rennlaufbahn in Frankreich. |