
© Sandra Scherning
Urgestein (GER)
- brauner Wallach, geb. 15. April 2008
- von Goofalik [USA] - Ustilla [GER]
- Züchter : Gestüt Röttgen
- Trainer: Markus Klug, Rath/Heumar
Urgestein (Pedigree), wurde am 15.07.2011 vom Gestüt Röttgen an den Galopp Club Deutschland verpachtet.
Zuvor war er in zwei Rennen als Zweijähriger zum Einsatz gekommen. Seine Drejjährigensaison begann der Wallach im März 2011. Danach meldete man ihn für die BBAG Frühjahrs-Auktion an, von der er allerdings wieder zurückgezogen wurde. Ab Mitte Juli 2011 lief er in den Farben des GCD.

© Sandra Scherning
Pedigree und Familie:
Urgesteins Mutter, Ustilla (Pedigree) (Photo) [GER](St. 2001 v. Lomitas (GB) - Ustina (GER) , 15 Starts, 5 Siege, 4 Plätze, 48.860 Euro, GAG 84,5 kg), hat neben Urgestein bisher mit unter anderem
- Ursprung (GER) (H. 2007 von Sternkönig)
- Urallista (GER) (H. 2009 von Kalisto)
- Urzeit (Photo) (GB) (St. 2010 v. Sholokhov)
noch drei weitere Fohlen (2011 ist sie von Observatory gedeckt worden) gebracht, von denen allein Urgestein auf der Rennbahn ist.
Ustilla selbst stammt aus der alten Röttgener U-Familie. Ihre Mutter, die Listensiegerin
Ustina (GER) (St. 1983 v. Star Appeal - Unwetter, 15 Starts, 2 Siege, 8 Plätze, 24,731 EUR, GAG 82 kg)
hatte 15 Fohlen, darunter neben Ustilla mit
Unida (St. 1989 v. Daun, GAG 61 kg - Zuchtstute),
Usonio (W. 1990 v. Windwurf, GAG 70 kg),
Une Glorieuse (St. 1991 v. Le Glorieux, GAG 72,5 kg - Zuchtstute),
Uletta (St. 1992 v. Esclavo, GAG 70,5 kg - Zuchtstute),
Upper Class (H. 1993 v. Königsstuhl) - 94,0 kg),
Ungaro (H. 1994 v. Goofalik, GAG 98,5 kg - Deckhengst),
Umbria (St. 1995 v. Mondrian, GAG 72,0 kg - Zuchtstute),
Universus (W. 1996 v. Unfuwain, GAG 92,5 kg),
Ustimona (St. 1997 v. Mondrian, GAG 92,0 kg - Zuchtstute),
Uruguayo (H. 1998 v. Goofalik, GAG 66,5 kg),
Ungarin (St. 1999 v. Goofalik, GAG 87,5 kg - Zuchtstute),
Ustilla (St. 2001 v. Lomitas, GAG 84,5 kg - Zuchtstute),
Ustiana (St. 2007 v. Hamond - Zuchtstute)
viele weitere sehr erfolgreiche Pferde, gebracht. Natürlich ist ihr herausragenster Nachkomme
Ungaro, der an das französische National-Gestüt verkauft wurde und mittlerweile als
Deckhengst im Haras Nationaux de Sartilly
steht. Seine Decktaxe betrug für das Jahr 2011 rund 1000 EUR.
Urgesteins Vater ist der seit 1993 im Gestüt Brümmerhof stehende Goofalik (USA - dbr. H. 1987 v. Lyphard - Alik) (Pedigree, Rennleistung), gezogen von dem Brüderpaar Alain und Gerard Wertheimer, die mit ihrer züchterischen Aktivität unter dem Namen Wertheimer et Frère fungieren. Der junge Hengst wurde zu Mme C Head-Maarek ins Training gegeben und lief zunächst in den Farben des Vaters Jacques Wertheimer. Als Dreijähriger gewann er ein Listenrennen (Prix du Ranelagh) und belegte einen zweiten Platz im La Coupe de Maisons-Laffitte auf Gr. III - Ebene. Nach seinem ersten Sieg als Vierjähriger im Juni 1991 im Prix du Chemin de Fer du Nord (Chantilly, Gr. III, 1.600 Meter) wechselte er in den Besitz von David Thompson, der ihn zu John Edward Hammond ins Training überstellte.

© Sandra Scherning
Der Hengst absolvierte für den Rest des Jahres ein beträchtliches Reisepensum. Noch im Juni schickte Hammond ihn zu den Van Geest Criterion Stakes (Newmarket, Gr. III, 1.400 Meter), wo ein dritter Platz heraussprang. Danach ging es in die USA, wo Goofalik Ende Juli in Atlantic City in dem mit $500,000 dotierten Caesars International Handicap (Atlantic City, Gr. II, 1.900 Meter - heute als United Nations Stakes im Monmouth Park beheimatet) seinen dritten Platz mit einem Kopf Vorteil gegen Chenin Blanc verteidigen konnte.
Den nächsten Start absolvierte er im September 1991 in der Frankfurter Team Trophy (Frankfurt, Gr. II, 2.000 Meter), wo sein zweiter Sieg in dem Jahr heraussprang. Nach dem sich im Oktober anschliesenden zweiten Platz im Ciga Prix du Rond-Point (Longchamp, Gr. II, 1.600 Meter) ging es im November 1991 wieder in die USA. Dort startete der Hengst im Laurel Park (Maryland) in den "Washington D. C. International" (Laurel Park, Gr. I, 2.000 Meter - die seit 1995 als "Breeders Cup Turf" gelaufen werden), seiner ersten und einzigen Teilnahme an einem Rennen auf Gr. I - Ebene. Ein dritter Platz sprang dabei heraus.
1992, im Alter von fünf Jahren absolvierte Goofalik dann noch sechs Rennen, wobei ihm im Juli noch ein Sieg im Grand Prix de Vichy (Vichy, Gr. III, 2.000 Meter) gelang.
Im Alter von Zwei- bis Fünfjährig hat Goofalik bei 22 Starts fünf mal gewonnen, 7 mal war er Zweiter und fünfmal Dritter bei der Gewinnsumme von 387.105 Euro. Seit 1993 hat er seine Deckhengstbox auf dem Gestüt Brümmerhof bezogen.
Seine erfolgreichsten Nachkommen sind bislang der 4-fache Gr.I-Sieger Ungaro, die Oaks d'Italia (Gr.I) Siegerin Nagoya, die auf Gruppe-Ebene erfolgreichen Acambaro und Bussoni, sowie diverse Sieger und Platzierte auf Listenebene.
Rennlaufbahn für den GCD:
|
Rennlaufbahn gesamt:
|
GAG:
2012: 74,0 kg (Gras, 05.08.12), 74,0 kg (Gras, 22.07.12), 74,0 kg (Gras, 19.05.12), 74,0 kg (Gras, 01.05.12), 70,5 kg (Gras, 15.04.12)
2011: 67,0 kg (Gras, 30.10.11), 67,0 kg (Gras, 16.10.11), 65,5 kg (Gras, 03.09.11), 67,0 kg (Gras, 14.08.11)
Größte Erfolge:
2012: 1. Jaguar-Frühjahrs-Rennen (Düsseldorf), Agl.III/(D), 1.600 Meter (Gras)
2012: 1. Persil-Rennen (Düsseldorf, Agl. II/(C), 1.600 Meter (Gras)
2011: 1. Preis der Ur-Krostitzer Brauerei (Halle), Sieglosenrennen/(D), 1.700 Meter (Gras)
Resultate: 3 - 2 - 3 - 3 - 9 - 1 - 1 - 2 - 2 - 1 - 6 - 4 - 4 - 3 - 8 - 4 - 4 - 3
2012
Baden-Baden, 02. September 2012 Goldhandicap (Agl. II/C) Dotierung: 21.000 EUR (12.000, 4.200, 2.500, 1.200, 550, 550) 1.600 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Turgenjew 2. Attiko 3. Urgestein 4. Standby Junior |
A. Best A. de Vries R. Piechulek L. Hammer-Hansen |
146 63 75 165 |
Si. ½ - 3½ - ¾ - ½ - ½ - 4½ - 1½ - 2½ - H - 16 - 1:40,55 Min. 12 liefen |
Düsseldorf, 05. August 2012 Schwarzkopf-Rennen (Agl. III/D) Dotierung: 9.200 EUR (5.000, 2.000, 1.000, 500, 400, 300) 1.500 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Flavio forte 2. Urgestein 3. Postillion 4. Modina |
M. Demuro R. Danz F. Minarik A. de Vries |
59 92 250 26 |
Le. ¾ - 1 - 1 - N - K - ½ - 2 - K - K - ¾ - 2 - 10 - 7 - 1:31,00 Min. 14 liefen |
Bad Harzburg, 22. Juli 2012 Preis des Bad Harzburger Mineralbrunnens (Agl. II/C) Dotierung: 8.000 EUR (5.000, 1.700, 900, 400) 1.550 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Felician 2. Kahoon 3. Urgestein 4. Turgenjew |
P.A. Johnson R. Juracek M. Suerland W. Panow |
38 93 51 47 |
Si. ¾ - ½ - kK - 2 - ½ - K - ½ - 4 - 1:33,06 Min. 9 liefen |
Kön, 24. Juni 2012 Wetten XXL-Rennen (Agl. II/C) Dotierung: 8.500 EUR (5.000, 2.000, 1.000, 500) 1.600 Meter - Boden: Gras (weich) |
1. Felician 2. Kaliba 3. Urgestein 4. Ibolo |
T. Hellier Frau R. Danz Frau J. Pietrasiewicz K. Clijmans |
34 167 77 40 |
Le. 2½ - 1½ - ¾ - ½ - 7 - ½ - 12 - 1:38,02 Min. 8 liefen |
Baden-Baden, 19. Mai 2012 Rennb Iffezheim - Ihre Event Location Cup (Agl. II/C) Dotierung: 10.500 EUR (5.700, 2.300, 1.200, 700, 300, 300) 1.400 Meter - Boden: Gras (gut) |
1. Ibolo 2. Volany 3. Giant Step 9. Urgestein |
N. Richter A. Starke J. Bojko St. Hofer |
49 82 163 49 |
Si. ¾ - ½ - 1½ - ½ - 1¾ - kK - H - N - 6 - H - 1:23,92 Min. 11 liefen |
Düsselsdorf, 01. Mai 2012 Persil-Rennen (Agl. II/C) Dotierung: 8.500 EUR (5.000, 2.000, 1.000, 500) 1.600 Meter - Boden: Gras (weich) |
1. Urgestein 2. Kahoon 3. Picadilly Circus 4. Barreq |
Frau S. Wandt E. Pedroza A. de Vries A. Best |
36 33 43 47 |
Si. 1 - kK - kK - kK - 2½ - 15 - 1:40,38 Min. 7 liefen |
Düsselsdorf, 15. April 2012 Jaguar-Frühjahrs-Rennen (Agl. III/D) Dotierung: 6.000 EUR (3.500, 1.400, 700, 400) 1.600 Meter - Boden: Gras (weich) |
1. Urgestein 2. The Danzig Factor 3. Tadhkeer 4. Mariston |
Frau S. Wandt T. Hellier F. Minarik Frau C. Müller |
47 20 125 85 |
Si. ¾ - 1½ - ½ - 1¾ - ½ - ¾ - 25 - 1:40,04 Min. 8 liefen |
2011
Frankfurt, 30. Oktober 2011 Galopp-Club Rhein-Main (Agl. III/D) Dotierung: 6.000 EUR (3.500, 1.400, 700, 400) 1.600 Meter - Boden: Gras (weich: 4,8) |
1. Karat 2. Urgestein 3. Torres 4. Artilliro |
R. Kingscote Frau S. Grub Frau C. Müller M. Pecheur |
93 49 98 42 |
Si. 1½ - 1¾ - ¾ - ¾ - K - 1½ - 3½ - 4½ - ¾ - 25 - 1:39,81 Min. 11 liefen |
Köln, 16. Oktober 2011 Preis des Gestüts Wittekindshof (Agl. III/D) Dotierung: 6.600 EUR (4.000, 1.500, 750, 350) 1.600 Meter - Boden: Gras (weich: 5,1) |
1. Artilliro 2. Urgestein 3. El Abrego 4. Pickwick |
A. Pietsch Frau S. Wandt A. Helfenbein A. Suborics |
42 81 44 64 |
Si. 1 - ¾ - 1 - 1½ - ¾ - 2½ - 2 - 11 - 1:41,30 Min. 9 liefen |
Halle, 24. September 2011 Preis der Ur-Krostitzer Brauerei (D) Dotierung: 4.400 EUR (2.600, 1.050, 500, 250) 1.750 Meter - Boden: Gras (gut: 3,3) |
1. Urgestein 2. Agrippina 3. Monsignore 4. Liberta |
Frau S. Wandt A. Best V. Schulepov Frau J Knorrenschild |
58 48 42 69 |
Le. 3 - 2½ - H - 7 - 2½ - 2 - 5 - 13 - 1:46,00 Min. 9 liefen |
Iffezheim, 03. September 2011 The Weatherbys Hengstbuch (D) Dotierung: 10.000 EUR (5.000, 2.000, 1.000, 500) 2.000 Meter - Boden: Gras (gut: 4,2) |
1. Arlington 2. Slowfoot 3. Informed Award 6. Urgestein |
A. de Vries E. Pedroza F. Minarik M. Suerland |
63 107 97 168 |
Le. 2½ - 1 - 2 - 4½ - N - K - 2 - 1 - 10 - K - 20 - 2:05,13 Min. 12 liefen |
Frankfurt, 14. August 2011 Preis von www.germantote.de Agl.III/D Dotierung: 5.500 EUR (3.300, 1.350, 550, 300) 2.000 Meter - Boden: Gras (weich: 4,5) |
1. Very Nice 2. Kadison 3. Lord Of House 4. Urgestein |
N. Richter P. Krowicki D. Schiergen E. Frank |
74 57 62 46 |
Si. 1&14frac; - &34frac; - 1 - &34frac; - 2 - 7 - &34frac; - 3 - 17 - 3&12frac; - 8 - 2:14,04 Min. 12 liefen |
Düsseldorf, 17. Juli 2011 Open Source Festival-Rennen Agl.III/D Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300) 2.100 Meter - Boden: Gras (weich: 4,6) |
1. Kapitale 2. Naaseh 3. Heaven's Gift 4. Urgestein |
A. Pedroza A. de Vries D. Porcu St. Hellyn |
39 35 81 122 |
Si. ½ - ¾ - 2½ - 3½ - ½ - 1½ - 10 - 1 - 1½ - 1 - 2 - 3 - 2:12,75 Min. 13 liefen |
Frankfurt, 23. Juni 2011 Rennen der Zahntechniker-Innung Rhein-Main Agl.III/(D) Dotierung: 10.000 EUR (5.000, 2.000, 1.500, 1.000, 500) 2.150 Meter - Boden: Gras (gut 4,3) |
1. Sandrino 2. Kadison 3. Urgestein 4. Alrune |
A. Suborics J. Bojko M. Suerland Frau S. Wandt |
14 69 49 84 |
Le. 3 - 1½ - 1¾ - N - 6 - 2:17,58 Min. 6 liefen |
Baden-Baden, 05. Juni 2011 yoobet.de - Die Internetplattform von Buchmacher Albers-Rennen Agl.III/(D) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300) 2.000 Meter - Boden: Gras (gut 4,3) |
1. Sinnerman 2. Mighty Mouse 3. Hoseo 8. Urgestein |
A. de Vries F. Minarik H. Grewe St. Hellyn |
27 205 324 58 |
Le. 2½ - 1¼ - 1 - 1 - 1¼ - 12 - 2½ - 1¼ - 2:06,19 Min. 9 liefen |
Krefeld, 20. März 2011 Preis der Kalksandsteinwerke Krefeld Agl.III/(D) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300) 1.700 Meter - Boden: Gras (weich 5,4) |
1. Saltas 2. Impostor 3. Rubber Duck 4. Urgestein |
A. Starke St. Hellyn D. Porcu A. Suborics |
23 44 97 90 |
Le. 1¾ - 6 - ¾ - 5 - ¾ - H - 4½ - 1¼ - 1 - 1:51,25 Min. 10 liefen |
2010
Baden-Baden, 24. Oktober 2010 Irish European Breeders' Fund Race EBF-Rennen/(D) Dotierung: 10.000 EUR (6.000,2.000,1.200,550,250) 1.500 Meter - Boden: Gras (schwer 6,5) |
1. Eigelstein 2. savannah Blue 3. Julie's Love 4. Urgestein |
A. Starke E. Frank A. de Vries H. Grewe |
21 325 38 80 |
Le. 4½ - H - 2 - 4½ - 4½ - 2 - 2 - K - 4½ - 33 - 1:38,21 Min. 11 liefen |
Dortmund, 12.September 2010 Hugo und Johanna Körver-Gedächtnisrennen (EBF-Rennen/D) Dotierung: 5.100 EUR (3.000, 1.200, 600, 300) 1.600 Meter - Boden: Gras (gut 4,4) |
1. Silvaner 2. Willow 3. Urgestein 4. Le Termujin |
A. Starke G. Masure J. Palik A. de Vries |
27 354 180 195 |
Le. 2½ - 2 - K - 4½ - 2 - K - 4 - 1:42,46 Min. - 8 liefen |